Organic clothes, t-shirts hanging on wooden hangers with green forest, nature in background.

Start-up entschleunigt Modeindustrie – von Fast zu Slow Fashion.

Von der schnellen Wegwerfware zu bewussten Kaufentscheidungen: somskat ist ein Stuttgarter Modelabel, das sich Ressourcenschonung, Verantwortung und Transparenz zum Ziel gesetzt hat, und das in minimalistisch, schlichten Designs. Ab dem 1. Oktober startet das Team mit einer Crowdfunding-Kampagne und ist auf der Suche nach Unterstützern.

@Mario Buric, Berater beim #Steinbeis Beratungszentrum Existenzgründung, hat gemeinsam mit dem Gründerteam im Rahmen der Vorgründungsberatung die Crowdfunding-Kampagne konzipiert.

„Pro Sekunde werden weltweit 2,6 kg Kleidung vernichtet – Darunter Kleidung, die bereits getragen wurde, aber auch zu viel Kleidung, nach der niemals jemand gefragt hat – Das möchten wir in unseren somskat ‚Workshops‘ ändern.“, so Gründerin und studierte Textil-Betriebswirtin Charlotte.

Die Produkte von somskat sind zeitlos, schlicht und minimalistisch. „Wir kreieren unsere Kleidung bewusst unabhängig von schnellen Trends und saisonalen Mustern und Farben, denn Kleidung von somskat soll auch nach mehreren Saisons noch Spaß machen!“, ergänzt Max. Produziert wird in einem Familienbetrieb in Polen, die Stoffe werden aus zertifizierten Betrieben bezogen und auch sonst legt somskat Wert auf Fairness und Nachhaltigkeit: Mit jedem verkauften Kleidungsstück im geplanten Online-Shop unterstützt das Team sozial-ökologische Projekte.

Im Rahmen der EXI-Beratung bei Steinbeis wurde besonders intensiv am Crowdbuilding und der Kommunikation gearbeitet.

Die Kampagne startet am 01.10.19 auf Startnext unter https://www.startnext.com/somskat.

 #somskat #steinbeis #exiberatung #vrogründungsberatung #socialbusiness #fairness #sustainability #crowdfunding