Stuttgarter Gründerstammtisch im Café Felix

Stuttgart

Willkommen liebe Startup-Szene! Der Wirtschaftsförderverein Stuttgart e.V. hält Informations- und Diskusionsveranstaltungen zu Startups und Existenzgründungen vor Ort und Online ab. Wir inizieren an jedem 2. Mittwoch, im Monat, im Cafe Felix, Robert-Bosch-Platz 1, 70174 Stuttgart, immer ab 18 Uhr einen Stammtisch für Gründer, Mitgründer, Investoren und Netzwerker. Jeder der Interesse an der Gründerszene in Stuttgart...

#CyberLabFestival23: Applied AI

Karlsruhe

Am 19. September bietet das CyberLab Festival 2023 einen Treffpunkt für die Karlsruher Gründungsszene. Im Fokus der Veranstaltung steht das Thema Applied AI. Start-up-Pitches, Panel-Diskussionen und Impulsvorträge befassen sich mit aktuellen Ideen sowie Entwicklungen rund um die Künstliche Intelligenz. Im Rahmen des Festivals findet zudem die Preisverleihung des CyberChampions Awards 2023 statt.

Grundwissen Selbstständigkeit – Steuern und Gewinnermittlung

Stuttgart

Fünf Abende, fünf Themenfelder: Mit der Veranstaltung Grundwissen Selbstständigkeit möchten wir Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen. Vertiefende Informationen in den Bereichen Geschäftsplan, Bankgespräch und Förderprogramme, Steuern und Gewinnermittlung, Marketing sowie betriebliche Versicherungen sollen Ihnen den Start erleichtern. Die Reihe startet an jedem ersten Mittwoch im Monat, ausgenommen August und Dezember. Ein Einstieg...

PALATINA Business Angels Pitch, Thema: „Künstliche Intelligenz”

Am 20. September 2023 veranstaltet der PALATINA Business Angels Rhein-Neckar e.V. einen Business Angels Pitch im HubWerk01 in Bruchsal. Gesucht werden innovative Geschäftsideen aus dem Bereich “Künstliche Intelligenz”. Kapitalsuchende Start-ups haben die Gelegenheit, sich und ihre innovativen Geschäftsideen vor Business Angels sowie Investorinnen und Investoren zu präsentieren.

Göppinger Netzwerkfrühstück für Gründer, Start-ups und junge Unternehmen

Göppingen

Das Netzwerkfrühstück in Göppingen bietet die Möglichkeit, sich über Themen rund um die Existenzgründung auszutauschen. So können Erfahrungen weitergegeben und Kontakte geknüpft werden. Ab 8 Uhr laden die Kreishandwerkerschaft Göppingen und die Handwerkskammer Region Stuttgart zum Netzwerkfrühstück neben den Gründern auch junge Unternehmer in das Businesshaus in der Manfred-Wörner-Str. in Göppingen ein. Sollte dies pandemiebedingt...

Gründer*innen Lunch

Tink Tank Coworking (Campbell) Heidelberg

#bettertogether! Stärke dein Netzwerk und tausche dich mit anderen Gründerinnen aus. Bei unserem Gründerinnen Lunch, erwarten dich Inspiration, Motivation und ein entspannter Austausch von Erfahrungen unter Gleichgesinnten. Wir freuen uns zum Auftakt nach unserer Sommerpause, Tanja Ardner als Impulsgeberin in unserer Mitte begrüßen zu dürfen. Tanja ist selbstständige Steuerberaterin und nimmt uns mit in ihre eigene Gründunggeschichte: In einem...

Informationen zur Existenzgründung (Stuttgart)

Stuttgart

Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut überlegt sein: Eine sorgfältige Planung und die gewissenhafte Vorbereitung der Existenzgründung sind unerlässlich, um gleich von Anfang an die richtigen Entscheidungen zu treffen. Formelle Erfordernisse einer Gründung Steuern und Buchführungspflicht Von der Idee zum Geschäftsplan Gesetzliche und private Krankenversicherung Rentenversicherung für Selbstständige Informationen der Agentur für Arbeit

Grundwissen Selbstständigkeit – Marketing

Stuttgart

Fünf Abende, fünf Themenfelder: Mit der Veranstaltung Grundwissen Selbstständigkeit möchten wir Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen. Vertiefende Informationen in den Bereichen Geschäftsplan, Bankgespräch und Förderprogramme, Steuern und Gewinnermittlung, Marketing sowie betriebliche Versicherungen sollen Ihnen den Start erleichtern. Die Reihe startet an jedem ersten Mittwoch im Monat, ausgenommen August und Dezember. Ein Einstieg...

Herbstforum 2023 der Business Angels Region Stuttgart e.V.

Stuttgart

Kompetente Gründungsteams mit erfolgversprechenden Geschäftsideen, die Wachstumsperspektiven aufweisen und auf innovativen Forschungsergebnissen oder wissensintensiven Technologien basieren, präsentieren ihre Gründungsvorhaben. Im Rahmen einer Matching-Veranstaltung haben die Gründungsteams mit einer 15-minütigen Vorstellung (8 min Präsentation sowie anschließende Fragen & Antworten) die Möglichkeit, die Business Angels von sich und ihrer Geschäftsidee zu überzeugen.

Founder Walks

Singen-Hegau

Zum Kennenlernen, für den Erfahrungsaustausch und zum Netzwerken --> Spaziergänge und kleine Wanderungen für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen.