Der Weg in die Selbstständigkeit sollte gut vorbereitet werden. Um Ihr Gründungsvorhaben von Anfang an systematisch auf den Weg zu bringen, müssen bereits im Vorfeld zahlreiche Überlegungen erfolgen:
Zur Beantwortung dieser und weiterführender gründungsrelevanter Fragestellungen, können Sie über Steinbeis eine kostenlose Vorgründungsberatung, den sogenannten „Steinbeis-Exi-Gutschein“ in Anspruch nehmen. Die Beratung wird durch den Europäischen Sozialfonds ESF und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördert.
Mit einem Know-how von ca. 1.100 Steinbeis-Zentren sind wir Ihr kompetenter Partner in der Beratung und in der Organisation Ihrer Selbstständigkeit – für nahezu alle Gründungsformen, Branchen und Zielgruppen. Unsere Experten unterstützen Sie mit einer qualifizierten Beratung, von der Idee bis hin zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Gründungsvorhabens.
Wer wird gefördert?
Alle Gründungsinteressierten, die sich mit dem Gedanken tragen, eine Existenzgründung in Baden-Württemberg durchzuführen oder ein bereits bestehendes Unternehmen übernehmen möchten und in der Überlegungsphase ein qualifiziertes Feedback zu Themen wie Geschäftsidee, Businessplan, Produkte, Markt und Kunden benötigen.
Wie wird gefördert?
Beratungsinhalte
Was müssen Sie tun?
Schildern Sie uns einfach Ihr Vorhaben und Ihren Beratungsbedarf. In unserem Beraterpool finden wir garantiert den passenden Experten für Sie und Ihre Geschäftsidee!
Das Antragsfomular finden Sie hier.
Sie haben bereits gegründet?
Auch für bereits bestehende Unternehmen gibt es unterschiedliche Fördermöglichkeiten. Das Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-hows„ fasst die bisherigen Programme „Gründercoaching Deutschland“, „Turn-Around-Beratung“ und „Runder Tisch“ zusammen und richtet sich an Existenzgründer, Unternehmensnachfolger und junge Unternehmer bis zu 2 Jahre nach der Gründung sowie an Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden, ganz unabhängig von deren Alter. Das Programm ermöglicht Ihnen einen finanziellen Zuschuss zum Honorar eines Unternehmensberaters. Die Höhe des Zuschusses orientiert sich dabei an den maximal förderfähigen Beratungskosten sowie dem Standort Ihres Unternehmens.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in Baden-Württemberg können sich über das ESF-Programm Unternehmenscoaching zu unterschiedlichen Fragestellungen zu Themen wie bspw. Innovationsvorhaben oder Wachstumsorientierung beraten lassen und erhalten hierfür ebenfalls einen anteiligen Zuschuss an den Coachingausgaben.
Ihre Vorteile im Überblick
Sie möchten eine fundierte Entscheidung über die Aufnahme einer Selbständigkeit in Baden-Württemberg treffen?
Sie suchen einen erfahrenen und qualifizierten Berater?
Sie benötigen weitere Informationen?
Sprechen Sie uns an!
Über
0
erfolgreich durchgeführte Vorgründungsberatungen
Unsere Berater sind für Sie da!
0%
freundlicher Service
So finden Sie uns in Stuttgart
