Perspektive von Anfang an!

Ihr Gutschein für eine kostenlose Gründerberatung

Der Weg in die Selbstständigkeit sollte gut vorbereitet werden. Um Ihr Gründungsvorhaben von Anfang an systematisch
auf den Weg zu bringen, müssen bereits im Vorfeld zahlreiche Überlegungen erfolgen:
  • Verfüge ich über die erforderlichen fachlichen und persönlichen Kenntnisse und Fähigkeiten?
  • Ist meine Geschäftsidee erfolgversprechend und welche Risiken sind mit der Gründung verbunden?
  • Wer sind meine Kund*innen, wie erreiche ich diese am besten und wie unterscheide ich mich von Wettbewerbern?
  • Welche finanziellen Voraussetzungen bringe ich mit und sind meine wirtschaftlichen Überlegungen realistisch?

Zur Beantwortung dieser und weiterführender gründungsrelevanter Fragestellungen, können Sie über Steinbeis eine kostenlose Vorgründungsberatung, den sogenannten “Steinbeis-Exi-Gutschein” in Anspruch nehmen. Die Beratung wird durch den Europäischen Sozialfonds ESF Plus und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.

Mit einem Know-how von ca. 1.100 Steinbeis-Zentren sind wir Ihr kompetenter Partner in der Beratung und in der Organisation Ihrer Selbstständigkeit – für nahezu alle Gründungsformen, Branchen und Zielgruppen. Unsere Expert*innen unterstützen Sie mit einer qualifizierten Beratung, von der Idee bis hin zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Gründungsvorhabens.

Wer wird gefördert?

Alle Gründungsinteressierten, die sich mit dem Gedanken tragen, eine Existenzgründung in Baden-Württemberg durchzuführen oder ein bereits bestehendes Unternehmen übernehmen möchten und in der Überlegungsphase ein qualifiziertes Feedback zu Themen wie Geschäftsidee, Businessplan, Produkte, Markt und Kunden benötigen und durch die Gründung eine mindestens existenzsichernde Vollexistenz angestrebt wird.

Sie planen eine Existenzgründung in der Kindertagespflege?
Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen unserer Spezialisten.
Informieren Sie sich direkt hier.

Wie wird gefördert?

Wie wird gefördert?

Workshops

Unterstützend zu Ihrer Beratung können Sie in verschiedenen Paketen Workshops besuchen, die ausschließlich online stattfinden.
Die Workshops sind themenspezifisch und gehen dabei tiefer in die Materie. Da es sich hier um Workshops
handelt und nicht um Vorträge, arbeiten die Referenten intensiv und direkt mit den Teilnehmern zusammen.
Je nach Bedarf können Sie hierbei wählen zwischen nachfolgenden Angeboten.

Hier können Sie sich auch direkt über den Button zu einem Workshop anmelden ==>

Beratungsinhalte

Beratungsinhalte

  • Überprüfung und Konkretisierung Ihrer Geschäftsidee
  • Entwicklung eines Marketing- & Vertriebskonzeptes
  • Unterstützung bei der Erstellung Ihres Businessplans
  • Ausarbeitung einer Finanzplanung für die ersten Jahre (Investitionsplanung, Ertrags- und Liquiditätsplanung)
  • Unterstützung bei Finanzierungsfragen und Gesprächen mit der Bank
  • Beratung über Fördermöglichkeiten
  • Unternehmensnachfolge

Die Beratungsinhalte werden immer an die individuellen Bedarfe der Teilnehmenden angepasst, so dass eine optimale Vorbereitung auf das Gründungsvorhaben erfolgen kann.

Gründungen in den Bereichen Life Science, Health Care, Biotechnologie, Medizintechnik und Bioökonomie werden durch die Expertise und das Know-how von Spezialist*innen unseres Kooperationspartners BIOPRO Baden-Württemberg GmbH unterstützt. Ansprechpartnerin ist Frau Özgül Boztepe.

Unsere Berater*innen sind für Sie da!

Informieren Sie sich hier über die Kompetenzen und Beratungsschwerpunkte unserer Berater*innen.

So können Sie sich vorab bereits einen Wunschberater für Ihren Antrag auswählen.

Hier geht’s zur Antragstellung

Schildern Sie uns einfach Ihr Vorhaben und Ihren Beratungsbedarf. In unserem Berater*innenpool finden wir garantiert den passenden Experten für Sie und Ihre Geschäftsidee!
Das Antragsfomular und einen Überblick über die weiteren Schritten finden Sie hier.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Die für Steinbeis tätigen Berater*innen verfügen über eine langjährige und profunde Erfahrung in allen Fragen der Gründung und Unternehmensnachfolge
  • Unser Beratungsangebot passt sich individuell an Ihre Bedürfnisse und an die für Sie relevanten Beratungsinhalte an
  • Wir gehen in der Existenzgründungsberatung auf Ihre Persönlichkeit und Ihre Rahmenbedingungen ein
  • Unsere Expert*innen stehen Ihnen auch nach der Gründung als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung und ermöglichen Ihnen den Zugang zu weiterführenden Förderprogrammen
Sie möchten eine fundierte Entscheidung über die Aufnahme einer Selbstständigkeit in Baden-Württemberg treffen?
Sie suchen eine/n erfahrenen und qualifizierten Berater*in?
Sie benötigen weitere Informationen?

Sprechen Sie uns an!

Ralf Lauterwasser

Ralf Lauterwasser, Dipl.-Ing. (FH)

Leitung SBZ Existenzgründung

Nadine Hooge, M.A.

Leitung SBZ Existenzgründung

Über

0
erfolgreich durchgeführte Vorgründungsberatungen

So finden Sie uns
in Stuttgart:

Landeskampagne des Wirtschaftsministeriums zur Förderung & Unterstützung von Gründungen und Start-ups